Experten-Interview: Managed Cloud Foundation

30.04.25 | Cloud, Managed Services

Dominik Marschall ist Cloud Engineer im Public Cloud Team und beschäftigt sich tagtäglich mit der Managed Cloud Foundation. Im Interview erzählt er uns von den Vorzügen der Managed Cloud Foundation, welchen Herausforderungen er in seinen Projekten begegnet und auf was sich unsere Kunden noch freuen dürfen.

Dominik, erzähl uns mehr über die Managed Cloud Foundation. Was macht sie so besonders, und welche Unternehmen profitieren am meisten von diesem Service?

Die Managed Cloud Foundation bietet unseren Kunden einen umfassenden, sicheren und skalierbaren Rahmen für den Betrieb ihrer Workloads in ihrer AWS oder Azure Umgebung. Unsere Managed Cloud Foundation ist, wie der Name schon sagt, eine Foundation, also ein Fundament für Unternehmen, die ihre Workloads sicher und unkompliziert in die Cloud bringen möchten. Zwar lässt sich ein Cloud-Account heute mit wenigen Klicks erstellen, doch damit ist lediglich der erste Schritt getan. Ohne ein fundiertes Architektur- und Betriebskonzept entstehen schnell unübersichtliche Strukturen, fehlende Governance und Sicherheitslücken. Genau hier setzt unser Service an. Er ermöglicht es Unternehmen, ihre Cloud Journey erheblich zu beschleunigen, indem sie sich auf eine solide und automatisierte Grundlage stützen, die wir aus jahrelanger Projekterfahrung mit der gesamten Kompetenz in der Netcloud aufgebaut haben. Besonders Unternehmen mit strengen Anforderungen an Sicherheit, Compliance und Kosteneffizienz profitieren von unserer schnellen und reibungslosen Einrichtung. Mit unserer Lösung sparen sie nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern gewinnen entscheidende Wettbewerbsvorteile durch mehr Flexibilität.

Warum sollten Unternehmen den Managed Cloud Foundation Service nutzen, anstatt selbst ihr Cloud Fundament aufzubauen?

Ein Unternehmen, das Workloads in z.B. AWS betreiben will, kann zwar selbst ein Cloud Fundament aufbauen, wobei wir von Netcloud mit unseren Experten unterstützen können. Die Erfahrung zeigt jedoch: Solche Projekte nehmen oft bis zu 6 Monate oder mehr in Anspruch – wertvolle Zeit, die viele Unternehmen nicht haben. Wir übernehmen die komplette Administration, Wartung und regelmässige Updates, um die Foundation stets auf dem neuesten Stand zu halten. Gerade in regulierten oder wachstumsstarken Umgebungen entsteht ohne professionelle Unterstützung schnell eine unkontrollierbare Sammlung aus manuell aufgebauten Ressourcen, fehlenden Zugriffsrichtlinien, explodierenden Kosten und kritischen Sicherheitslücken. Unser spezialisiertes Team garantiert auf Organisationsebene durchgängige Sicherheit, Governance und Compliance. Durch proaktives Monitoring, intelligente Warnmeldungen und kontinuierliche Kostenoptimierung ermöglichen wir Unternehmen, sich vollständig auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren, während wir die komplexen Herausforderungen des Cloud-Managements souverän meistern.

Das Fundament der Cloud tangiert viele Aspekte der IT-Infrastruktur, wie Sicherheit und Netzwerk. Was sind die grössten Herausforderungen in euren Projekten?

Die zentrale Herausforderung unserer Projekte besteht darin, Sicherheit, Compliance und Governance in einem effektiven und harmonischen Rahmen zu integrieren. Vielen Unternehmen fehlt eine klare Strategie, ausreichende Zeit oder die notwendigen Fachkräfte. Dies führt häufig zu Konfigurationen, die früher oder später ernsthafte Probleme verursachen und ein erhebliches Risiko für das gesamte Unternehmen darstellen können. Im Falle von AWS bieten wir mit der AWS Security Reference Architecture als bewährte Basis eine Lösung, die solche Risiken minimiert und gleichzeitig die benötigte Flexibilität gewährleistet. Unsere spezialisierten Teams aus den Bereichen Security, Networking, Platform Engineering und Automation bringen ihre geballte Expertise direkt in das Managed Cloud Foundation-Konzept ein – so entsteht ein solides, praxiserprobtes Fundament für den professionellen Betrieb der Cloud-Umgebung.

Kannst du uns von einem Projekt erzählen, auf das du besonders stolz bist?

Absolut. Eines der Projekte, auf das ich besonders stolz bin, betrifft einen Kunden, der zu Beginn unter enormem Druck stand. Er konfrontierte uns mit der Herausforderung, seine Anwendung nahtlos und schnell zu AWS zu migrieren. Der Druck entstand durch signifikante Preiserhöhungen und mangelnde Flexibilität seines bisherigen Hosting-Providers. Innerhalb nur einer Woche konnten wir ihm alle Zugänge bereitstellen, um seine Anwendung in unsere Managed Cloud Foundation zu integrieren. Das ermöglichte ihm, sofort mit der Migration seiner Workloads zu beginnen. Durch unsere sichere und flexible Infrastruktur konnten wir nicht nur seine bisherigen Kosten deutlich senken – der Kunde profitierte auch von verbesserter Skalierbarkeit, erheblichen Zeitersparnissen und den technologischen Vorteilen der Cloud. Im weiteren Projektverlauf konnten wir zunehmend auf AWS-native Services umsteigen, die für ihn weitere Vorteile bei der effizienten Weiterentwicklung seiner Anwendung brachten. Unsere Lösung verschaffte ihm eine strategische Unabhängigkeit von den rigiden Vorgaben des vorherigen Anbieters und ermöglichte eine wesentlich agilere IT-Infrastruktur.

Der Managed Cloud Foundation Service ist noch relativ neu. Was bietet die Zukunft?

In der Zukunft werden wir unsere Serviceangebote kontinuierlich weiterentwickeln und innovative Features hinzufügen, um Sicherheit und Compliance auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Wir bauen unsere Self-Service-Optionen gezielt aus, damit Kunden noch schneller in die Cloud einsteigen und Ressourcen effizient bereitstellen können. Je nach Subscription können unsere Kunden demnächst über ein intuitives Self-Service-Portal, beispielsweise über ServiceNow, selbstständig Accounts und weitere Services aus dem umfangreichen Service-Katalog für ihre Teams aktivieren. Mit unseren vorkonfigurierten Sicherheitsrichtlinien und automatisierten Bereitstellungsprozessen sparen Unternehmen nicht nur Zeit, sondern minimieren auch betriebliche Risiken. Unsere permanenten Optimierungen machen das Cloud-Management einfacher, kosteneffizienter und sicherer – damit das Unternehmen seine strategischen Ziele schneller erreichen kann.

Möchten auch Sie kosteneffizient und unter Einhaltung von Compliance-Standards einfach auf die AWS oder Azure Cloud umsteigen?

Dominik Marschall steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet Ihre Fragen unter marschall@netcloud.ch.

Wir laden Sie auch gerne dazu ein, auf unserer Webseite weiter zu stöbern.
Mehr Informationen zur  Managed Cloud Foundation finden Sie hier.