Grundsätzlich hat mb-microtec die gängigsten Security-Produkte im Einsatz. Trotzdem war sich Chief Financial Officer Stefan Siegenthaler nicht sicher, ob das auch wirklich ausreicht. Regelmässig erfuhr er nämlich über Cyber-Attacken, bei welchen explizit Schweizer KMUs wie das Produktionsunternehmen für Mikrokomponenten im Fokus standen.
Standortbestimmung und Ausblick mit Fokus auf Security
Somit entschied sich mb-microtec, die IT-Infrastruktur analysieren und auf Schwachstellen prüfen zu lassen. Das erklärte Ziel: Risiken abfangen, proaktiv statt reaktiv reagieren, weg von der Opferrolle kommen. Netcloud als Security-Spezialist übernahm diese Aufgabe. «Vor allem das ganzheitliche Security Assessment in Verbindung mit dem IKT-Minimalstandard hat uns überzeugt», erklärt Siegenthaler die Entscheidung für Netcloud. In mehreren Workshops wurden Kriterien definiert und Fragen in Bezug auf die IT-Strategie beantwortet. Das Resultat: Ein Massnahmenkatalog über die nächsten drei Jahre samt Handlungsempfehlungen, Priorisierung und Budget. Ein besonders wichtiger Punkt ist die Sensibilisierung der Mitarbeitenden. Eigens für mb-microtec ausgearbeitete Awareness-Kampagnen schaffen und schärfen genau dieses Bewusstsein. «Wir wissen nun, wo wir stehen, wo wir hinwollen und wie wir dahin kommen», fasst Siegenthaler das erfolgreiche Projekt zusammen.